Beim diesjährigen Mappen-Workshop erhielten Design-Interessierte die Gelegenheit, ihre Portfolios gemeinsam mit Professorinnen, Dozenten und Studierenden der Brand University weiterzuentwickeln. In individuellen Coachings und praxisnahen Übungen ging es nicht nur um technische Fragen, sondern vor allem darum, eigene Ideen sichtbar zu machen und die persönliche gestalterische Handschrift zu schärfen.
Die Teilnehmenden arbeiteten in verschiedenen Disziplinen – von Fotografie und Collage über Illustration und Street Art bis hin zu digitalen Tools wie Künstlicher Intelligenz und Social Media. So konnten sie neue Methoden ausprobieren, bestehende Arbeiten weiterentwickeln und ganz unterschiedliche Facetten des Designstudiums kennenlernen.
Neben der kreativen Arbeit bot der Workshop auch Gelegenheit zum Austausch: In entspannter Atmosphäre kamen die Teilnehmenden mit Studierenden ins Gespräch, erfuhren aus erster Hand vom Studienalltag und knüpften erste Kontakte in die BU-Community. Zum Abschluss gab es Pizza für alle – ein gelungener Ausklang eines Tages, der nicht nur inspirierend war, sondern auch viel Spaß gemacht hat.
Ein Highlight des Workshops: Einige Teilnehmende erhielten bereits am Ende des Tages ihre Studienzulassung für den Bachelor Brand Communication Design – ganz ohne klassische Mappenprüfung.