Studiengänge
Der kürzeste Weg zum Studium
Karrierechancen

Moritz Beck
Brand Management B.A.
Vor meinem Studium wollte ich partout in die Kreativbranche. Das Studium an der BU hat mich allerdings durch eine Vielzahl von Managementfeldern geführt und mich somit empfänglicher für ein breiteres Spektrum an Managementaufgaben gemacht. So hat sich eine Denkweise bei mir ausgeprägt, die die Marke im gesamtunternehmerischen Kontext betrachtet. Nach drei Jahren Studium habe ich mich dann im Anschluss für ein Gap-Year entschieden, um weitere Praxiserfahrung zu sammeln. Ich hatte das Glück ein Jahr mit der Porsche AG verbringen zu dürfen, ein halbes Jahr davon in Taipei, Taiwan.

Yifu He
International Brand Communication M.A.
Bevor ich mein Masterstudium an der BU begann, wusste ich bereits, dass ich im Branding arbeiten wollte. Die Professoren und Dozenten haben mich darin bestärkt, denn sie ließen uns in Praxisprojekten mit weltweit führenden Unternehmen arbeiten. So konnte ich mir pragmatisches Wissen aneignen und unbezahlbare Netzwerke aufbauen. Gleich nach meinem Abschluss kam ich als Trainee zu Superunion München und hatte mit allen möglichen Branchen zu tun, von Kinderspielzeug über Luxusgüter, Autos und Universitäten bis hin zur Luft- und Raumfahrt.

Julia Krüger
Brand Management B.A.
Direkt am Tag nach meiner Graduierung habe ich als Junior Brand Managerin bei Erasco gestartet. Schon vor dem Studium wusste ich, dass ich gerne Brand Managerin werden möchte. Das Studium hat diesen Wunsch verstärkt und mir das nötige Handwerkszeug geliefert.
Einen Alltag und Routineaufgaben habe ich kaum. Genau das macht den Job im Brand Management aus meiner Sicht so attraktiv. Man ist von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt der zentrale Ansprechpartner und hat zu nahezu jeder Abteilung Kontakt.

Jan Glanzmann
Brand Management B.A.
Nach meinem Abschluss bin ich direkt bei der globalen Markenberatung Interbrand als Junior Strategy Consultant eingestiegen. Da die Lernformate an der Brand University stark auf die Praxis bezogen sind – von den zahlreichen Kurzvorträgen, die es im Rahmen des Studiums zu bewältigen gilt, bis hin zu den unzähligen Praxisbeispielen, die die Professoren immer wieder im Unterricht einbinden – war der Einstieg in den Beruf für mich kein frustrierendes Erlebnis, sondern ein glatter Übergang. Sämtliche Inhalte, die an der Brand University den Lernalltag bestimmt haben, sind relevant und in der Praxis anwendbar.

Thorge Wandrei
Brand Design B.A.
Schon während meines Studiums setzte ich mir zum Ziel, später einmal bei Jung von Matt zu arbeiten. Dank der hervorragenden Beziehungen der BU bekam ich den Kontakt zu der Agentur und bekam mit einem Bewerbungsgespräch den Fuß in die Tür. So fing ich gleich nach meinem Abschluss als Junior Product Designer bei Jung von Matt TECH an. Ein praxisnahes Studium, mit Experten aus der Branche, war für mich der passende Weg, um gut auf das Berufsleben vorbereitet zu sein.

Dongfang Wang
International Brand Communication M.A.
Da es schwierig ist, sich für eine Branche zu entscheiden, habe ich mich vorerst für eine freiberufliche Tätigkeit in der Markenberatung entschieden. Meine Kunden sind sehr unterschiedlich, einige müssen das Image ihrer Marke verbessern, während andere eine neue Marke von Null aufbauen wollen. An der Brand University konnte ich mir umfassendes Fachwissen über Marketing und Markenführung aneignen. Die Vorlesungen an der BU werden mit Praxisprojekten kombiniert, was mir hilft, das Gelernte schnell in die Praxis umzusetzen.

Silvia Siebor
Brand Management B.A.
Das Studium an der BU war mit seinem ganzheitlichen Ansatz der Markenführung und der Vielfalt an Praxisprojekten genau das Richtige für mich. Die vermittelten Inhalte rund um das Thema Marke und der Ausbau meiner persönlichen Kompetenzen haben mir den Berufseinstieg sehr erleichtert und mir die Möglichkeit geboten, mich schnell weiterzuentwickeln. Durch ein Praxisprojekt konnte ich zudem damals meine Fähigkeiten unter Beweis stellen und wurde zunächst von Engel & Völkers als Werkstudentin angestellt. Mittlerweile bin ich dort Marketing Managerin.

Marco Ivers
Brand Design B.A.
Die Brand University of Applied Sciences bringt Design, Management und Charaktere aus beiden Bereichen zueinander. Als Senior Designer bei MUTABOR profitiere ich von dieser interdisziplinären Ausbildung. Sie hilft dabei Design identitätsorientiert zu denken, Designprozesse effizient zu steuern und Antworten auf herausfordernde Fragen der Digitalisierung zu finden.

AlShiemaa Rafik
International Brand Communication M.A.
Marketing is a blend of science and art. Now, as a Branding Creative with Iconic, it is safe to say that I possess a mixture of both. I had joined Brand University of Applied Sciences as a design graduate with practical experience, but left with strategic experience and innovative thinking. One can be good at creating a design, but a failure at communicating it. BU managed to fill this gap by enabling me to oversee my designs and to drift into a wider scope where insights and visuals meet strategically and creatively.

Jia Cheng
International Brand Communication M.A.
Verglichen mit meinem Studium in China war die Lernerfahrung an der BU völlig anders. Die Lehrmethoden sind sehr praxisorientiert und wir hatten reichlich Gelegenheit, an realen Problemen aus der Wirtschaft zu arbeiten. Darüber hinaus hat mir das multikulturelle Umfeld eine frische Perspektive auf Design und Markenkommunikation ermöglicht. Unterm Strich war mein Studium nicht nur eine sehr gute Vorbereitung für meinen jetzigen Job als Designer und Markenberater bei Brandway, sondern auch wichtig für meinen Sieg beim German Design Award 2018.

Paula Puls
Brand Management B.A.
Meine Zeit an der BU hatte ihre Höhen und Tiefen. Das Studium war aber die absolut richtige Entscheidung, denn es war der optimale Grundbaustein für meine Karriere in Bereich digitale Strategie bei interone. Vor allem durch die Nähe zur Praxis und die Ganzheitlichkeit des Studiengangs, aber auch durch die Dozenten, die enormes Wissen und Erfahrung mitbringen, konnte ich viel lernen. Durch die Praxisprojekte und das fast wöchentliche Präsentieren wurde mir der Sprung in die Arbeitswelt sehr erleichtert und ich konnte direkt durchstarten.

Kaja Oblonczek
Brand Design B.A.
Dank der großen Modulvielfalt an der Brand Academy konnte ich mir einen guten Überblick verschaffen und erkennen, was mich wirklich interessiert. Interaction Design hat mich besonders begeistert und konnte es in meiner Bachelorarbeit intensiv verfolgen. Zurzeit studiere ich Virtual Reality Development bei Udacity (Silicon Valley). In diesem Nanodegree Programm wird gezielt auf VR Scenes, VR Software Development, VR Design, High Immersion Unity und 360 Mobile Performance eingegangen. Am Ende steht ein Abschluss als VR Developer.

David Vielhauer
Brand Management B.A.
Trotz erster Anlaufschwierigkeiten und häufiger Wutausbrüche über den enormen Workload an der Brand University of Applied Sciences muss ich sagen, dass ich während meines Studiums eine Menge neue, hilfreiche und vor allem praxisorientierte Dinge gelernt habe. Mit Abschluss des Studiums bin ich direkt als CMO bei der ZANUM GmbH & Co. KG eingestiegen. Hierbei zählt neben den alltäglichen Marketingaufgaben (Social Media, Events, SEM, uvm.) insbesondere die Investoren- und Partnerakquise zu meinen Hauptaufgaben.

Keith Wischermann
Brand Management B.A.
Das Studium an der Brand University of Applied Sciences war durch seine praktische Orientierung und den innovativen Fokus auf Brand Management das perfekte Umfeld zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung für mich. Meine vielen relevanten Erfahrungen boten mir eine nachhaltige und optimale Grundlage für Einblicke in internationale Unternehmen, meinen Master an der Oxford Brookes University und meine aktuelle Position als Brand Manager bei Mars Petcare Europe. Doch noch viel wichtiger sind die Freundschaften, die ich im Zuge meiner drei Jahre an der BU knüpfen durfte!

David Kunz
Brand Management B.A.
Durch die internationale Ausrichtung der Brand University of Applied Sciences bin ich bereits während meines Bachelorstudiums in Brand Management zu dem Schluss gekommen, dass ich eine internationale Karriere verfolgen möchte. Nach einem Master-Studium in den USA bin ich als Account Manager bei Google Europe eingestiegen und unterstütze nun Agenturen dabei, erfolgreich Online-Marketing-Kampagnen aller Art umzusetzen. Hierbei helfen mir vor allem meine an der BU erworbenen Kenntnisse über Brand Management und das Verhältnis zwischen Kunden und Agenturen.

Georg Klausner
Brand Management B.A.
Mit dem Bachelorabschluss im Gepäck zog es mich nach Brasilien für den idealen Berufseinstieg als Brand Manager. Bei Mucca entwickeln wir die Online-Shopping-Plattform ma.gnolia.com für den deutschen Markt. Ich bin für den Webauftritt und das SEO-Management zuständig. Der an der BU gelernte ganzheitliche Ansatz der Markenführung und die durch Projekte erworbene Praxiserfahrung erweisen sich laufend als unschätzbare Energie- und Wissensquelle für mich.
Insights







LIVE ERLEBEN. In unseren Videos bekommst Du einen ersten Eindruck über das Leben an der Brand University of Applied Sciences.
Aber den besten Einblick bekommst Du direkt vor Ort. Vereinbare noch heute einen Termin für ein persönliches Kennenlernen!