Direkt zum Inhalt wechseln

Hochschulzertifikate

Online-Weiterbildungen

Du willst Dich beruflich weiterentwickeln und suchst nach einer flexiblen Weiterbildungsmöglichkeit auf Hochschulniveau? Du möchtest Dein Marketingwissen auf den neuesten Stand bringen, Dich mit Deinen Fähigkeiten neu orientieren oder breiter aufstellen? Ein Bachelor- oder Master-Studium kommt für Dich aber zeitlich nicht infrage?

Mit unseren neuen, kompakten Hochschulzertifikatskursen vermitteln wir  effizient und zielgerichtet aktuellstes Praxiswissen sowie wertvolle Fähigkeiten für Deinen beruflichen Fortschritt. Studiere online und in Kurzintervallen von wenigen Wochen oder Monaten.

Echte Flexibilität, unbegrenzte Mobilität und höchste Qualität für Deinen nächsten Karriereschritt!

Online-Weiterbildungen für volle Flexibilität

Hochschulzertifikate auf einen Blick


 

Studienmodell:Fernlehrgang ohne Präsenz
Inhalte:u.a. Online Marketing, Social Media, Webdesign, Marketing Automatisierung, SEO, SEA
Bewerbung & Studienstart:jederzeit möglich
Gebühren:ab 990,- EUR
Sprache:Deutsch
Zulassungsvoraussetzungen:keine
Dauer:ab 1 bis maximal 12 Monate
Abschluss:Hochschulzertifikat oder Certificate of Advances Studies (CAS)

Weiterbildungsoptionen

Amazon, Zalando und Co. haben unser Konsumverhalten vollkommen verändert. Der digitale Warenkorb und das Shopping per Klick sind heute aus unseren Einkaufsgewohnheiten nicht mehr wegzudenken.

Im Rahmen dieses Hochschulzertifikatkurses wird das Thema E-Commerce vertiefend betrachtet, um Dir fundiertes Praxiswissen darüber zu vermitteln, wie Du Trends im E-Commerce erkennst, Strategien für den Online-Vertrieb entwickelst und erfolgreich in Deinem Unternehmen umsetzt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Besonderheiten des Mobile Commerce, inklusive seiner technologischen und rechtlichen Voraussetzungen.

Der Weiterbildungslehrgang setzt sich aus zwei aufeinander aufbauenden Lehrveranstaltungen und einer abschließenden schriftlichen Hausarbeit zusammen:

  • E-Commerce
  • Mobile Commerce
  • Hausarbeit

Die Module schließen jeweils mit einer Online-Prüfung ab.

Dein nächster Karriereschritt – flexibel, online und effizient!

Abschluss: Hochschulzertifikat

Dauer & Umfang: 150 Stunden in 1 bis 4 Monaten (freie Zeiteinteilung)

Credit Points: 6 ECTS (international anerkannt)

Gebühren: 990,- EUR

Download: Info-Broschüre

Marketing Automatisierung ist eines der wichtigsten Tools für erfolgreiche Lead-Generierung und effiziente Kundenbetreuung.

Vertiefe Dein Wissen über die Kernfunktionen von Marketing Automation und lerne Individualisierungspotenziale in der Kundenansprache für Dein Unternehmen zu nutzen, um den Unternehmenserfolg zu maximieren.

Der Weiterbildungslehrgang setzt sich aus zwei aufeinander aufbauenden Lehrveranstaltungen und einer abschließenden schriftlichen Hausarbeit zusammen:

  • Marketing & Data Science
  • Marketing Automation
  • Hausarbeit

Die Module schließen jeweils mit einer Online-Prüfung ab.

Dein nächster Karriereschritt – flexibel, online und effizient!

Abschluss: Hochschulzertifikat

Dauer & Umfang: 150 Stunden in 1 bis 4 Monaten (freie Zeiteinteilung)

Credit Points: 6 ECTS

Gebühren: 990,- EUR

Download: Info-Broschüre

Online Marketing Experten sind begehrter denn je! Als Allrounder haben sie immer das Gesamtbild aus Analyse, Strategie und Umsetzung für den digitalen Auftritt ihres Unternehmens im Blick.

Vertiefe Dein Wissen über die neuesten Tools im digitalen Marketing und wie sie gewinnbringend eingesetzt werden. Inhaltlich liegt der Fokus des Lehrgangs auf Displaywerbung, Affiliate Marketing und Native Ads. Lernen, eine digitale Marketing-Kampagne eigenständig erfolgreich zu planen, durchzuführen und zu evaluieren. Praxisskills, die Du sofort im Beruf anwenden kannst.

Der Weiterbildungslehrgang setzt sich aus drei aufeinander aufbauenden Lehrveranstaltungen und einer abschließenden schriftlichen Hausarbeit zusammen:

  • Digital Marketing
  • Online Advertising & Affiliate Marketing
  • Umsetzung einer digitalen Marketingstrategie
  • Hausarbeit

Die Module schließen jeweils mit einer Online-Prüfung ab.

Dein nächster Karriereschritt – flexibel, online und effizient!

Abschluss: Hochschulzertifikat

Dauer & Umfang: 225 Stunden in 2 bis 6 Monaten (freie Zeiteinteilung)

Credit Points: 9 ECTS

Gebühren: 990,- EUR

Download: Info-Broschüre

Social Media Plattformen sind für einen digitalen Unternehmensauftritt unverzichtbar. Doch die Social Media Landschaft entwickelt sich dynamisch und bringt immer wieder neue Trends und Möglichkeiten hervor. Welche Potenziale bietet Instagram? Wie produziere ich virale YouTube Videos? Und braucht mein Unternehmen einen TikTok Account oder ist LinkedIn angemessener?

Lerne erfolgreiche Social-Media-Strategien zu planen, umzusetzen und auszuwerten. Hole Deine Zielgruppen mit attraktivem und passgenauem Content auf ihren Lieblingskanälen ab.

Der Weiterbildungslehrgang setzt sich aus zwei aufeinander aufbauenden Lehrveranstaltungen und einer abschließenden schriftlichen Hausarbeit zusammen:

  • Social Media & Video Marketing
  • Content Marketing
  • Hausarbeit

Die Module schließen jeweils mit einer Online-Prüfung ab.

Dein nächster Karriereschritt – flexibel, online und effizient!

Abschluss: Hochschulzertifikat

Dauer & Umfang: 150 Stunden in 1 bis 4 Monaten (freie Zeiteinteilung)

Credit Points: 6 ECTS

Gebühren: 990,- EUR

Download: Info-Broschüre

Die obersten Positionen auf den Trefferseiten von Google und Co. sind hart umkämpft und erscheinen oft unerreichbar. Doch mit dem richtigen Wissen über Suchmaschinenmarketing verschaffst Du Deinem Unternehmen Zugang zu den Top-Treffern in den Suchergebnissen.

Mache Dich mit den wichtigsten Aspekten der Suchmaschinenoptimierung (SEO) für verbesserte organische Rankings vertraut und lerne, erfolgreiche Suchmaschinenwerbung (SEA), zum Beispiel in Form von Google Ads Kampagnen, zu planen, schalten und auszuwerten. Mit den aktuellen Insights zu den sich immer weiter entwickelnden Tools und Algorithmen, kannst Du das Ranking eines digitalen Unternehmensauftritts positiv beeinflussen.

Der Weiterbildungslehrgang setzt sich aus zwei aufeinander aufbauenden Lehrveranstaltungen und einer abschließenden schriftlichen Hausarbeit zusammen:

  • Search Engine Optimization (SEO)
  • Search Engine Advertising (SEA)
  • Hausarbeit

Die Module schließen jeweils mit einer Online-Prüfung ab.

Dein nächster Karriereschritt – flexibel, online und effizient!

Abschluss: Hochschulzertifikat

Dauer & Umfang: 150 Stunden in 1 bis 4 Monaten (freie Zeiteinteilung)

Credit Points: 6 ECTS

Gebühren: 990,- EUR

Download: Info-Broschüre

Ob SEO, SEA oder Social Media – alle Klicks, die Du mit Deiner Online-Strategie auf digitalen Kanälen generierst, landen auf Deiner Website. Dort angekommen, beurteilen Nutzerinnen und Nutzer innerhalb von Sekunden, ob ihnen gefällt, was sie sehen. Damit kommt der Website eine Schlüsselrolle zu, wenn es um den Erfolg Deines Unternehmens geht.

Lerne attraktive Webdesigns zu schaffen und auf Nutzerfreundlichkeit optimiert umzusetzen, um eine gelungene User Experience zu schaffen. Anhand der Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung (SEO) lerne außerdem, wie Du Deinen Webauftritt bestmöglich positionierst.

Der Weiterbildungslehrgang setzt sich aus zwei aufeinander aufbauenden Lehrveranstaltungen und einer abschließenden schriftlichen Hausarbeit zusammen:

  • Web Design & Usability
  • Search Engine Optimization (SEO)
  • Hausarbeit

Die Module schließen jeweils mit einer Online-Prüfung ab.

Dein nächster Karriereschritt – flexibel, online und effizient!

Abschluss: Hochschulzertifikat

Dauer & Umfang: 150 Stunden in 1 bis 4 Monaten (freie Zeiteinteilung)

Credit Points: 6 ECTS

Gebühren: 990,- EUR

Download: Info-Broschüre

Marketingaktivitäten werden zunehmend digitaler, sie verlagern sich insbesondere in die sozialen Medien. Doch wie führen Plattformen wie Instagram, Facebook und YouTube Marken zum Erfolg?

Lerne fundierte Social Media Strategien zu entwickeln, umzusetzen und zu evaluieren. Mit dem passenden Wissen aus dem Bereich Brand Management wirst Du dazu befähigt, Entscheidungen zu treffen, mit denen Du für Dein Unternehmen einen stringenten und authentischen digitalen Markenauftritt schaffst.

Der Lehrgang besteht aus sechs aufeinander aufbauenden Pflichtmodulen, einer wählbaren Spezialisierung und einer abschließenden schriftlichen Case Study.

Pflichtmodule:

  • Online Marketing Basics
  • Medienpsychologie, Werbepsychologie & Neuromarketing
  • Social Media Marketing
  • Brand Management I (Brand Creation)
  • Brand Management II (Brand Expansion)
  • Content Marketing & Storytelling

Spezialisierung:

  • Suchmaschinenmarketing (SEO + SEA)
  • Marketing Automation & Data Science
  • Website Design & Usability
  • Marketing Controlling
  • Display Advertising & Affiliate Marketing

Die Module schließen jeweils mit einer Online-Prüfung ab.

Dein nächster Karriereschritt – flexibel, online und effizient mit unserem digitalen Hochschulzertifikat!

Abschluss: Certificate of Advances Studies (CAS)

Dauer: 6 bis 12 Monate (freie Zeiteinteilung)

Credit Points: 24 ECTS

Gebühren: 2.990,- EUR

Download: Info-Broschüre

Unsere Hochschulzertifikate CAS auch im blended learning-Format. Das Beste aus zwei Welten: Wir verbinden die Vorteile vom E-Learning mit der Präsenzlehre.

Abschluss: Certificate of Advances Studies (CAS) im blended learning-Format

Dauer: 6 bis 12 Monate (mit zwei Präsenzphasen)

Credit Points: 24 ECTS

Gebühren: 3.900,- EUR

Download: Info-Broschüre

Im Zeitalter der Digitalisierung verlagern sich Marketing-Maßnahmen zunehmend ins Internet. Die Notwendigkeit eine Marketingstrategie zu entwickeln und laufend zu optimieren, ist für das Online Marketing essentiell. Deswegen sind Fachkräfte im Bereich Performance Marketing gefragter denn je.

Im Rahmen dieses Hochschulzertifikats (CAS, Certificate of Advanced Studies) Performance Marketing lernst Du, wie Du anhand von Daten, moderne digitale Marketing-Tools und Methoden für Unternehmen gewinnbringend einsetzt und somit die Performance Deines Unternehmens verbesserst.

Das Hochschulzertifikat verschafft Dir einen Einblick in die Funktionsweisen und Einsatzfelder von Online Advertising sowie Digital Media Planning. Erfahre, wie Marketingstrategien im digitalen Zeitalter operationalisiert werden und was erfolgreiche Online Marketing-Kampagnen ausmacht. Wissen über Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung ermöglichen Dir dabei erfolgreiche Umsetzungen.

Der Lehrgang besteht aus sieben aufeinander aufbauenden Pflichtmodulen und einer abschließenden schriftlichen Case Study.

Pflichtmodule:

  • Marketing 4.0
  • Kundenprofile & Kundenanalyse
  • Social Media Marketing
  • SEO
  • SEA
  • Online Advertising
  • Key Performance Indicators
  • Vertiefende Praxisarbeit

Die Module schließen jeweils mit einer Online-Prüfung ab.

Dein nächster Karriereschritt – flexibel, online und effizient mit unserem digitalen Hochschulzertifikat!

Abschluss: Certificate of Advances Studies (CAS)

Dauer: 6 bis 12 Monate (freie Zeiteinteilung)

Credit Points: 24 ECTS

Gebühren: 2.990,- EUR

Download: Info-Broschüre

Unsere Hochschulzertifikate CAS auch im blended learning-Format. Das Beste aus zwei Welten: Wir verbinden die Vorteile vom E-Learning mit der Präsenzlehre.

Abschluss: Certificate of Advances Studies (CAS) im blended learning-Format

Dauer: 6 bis 12 Monate (mit zwei Präsenzphasen)

Credit Points: 24 ECTS

Gebühren: 3.900,- EUR

Download: Info-Broschüre

In einer global vernetzten digitalisierten Welt wird die Voraussetzung einer fundierten Ausbildung im internationalen Marketing und Markenmanagement in Unternehmen immer essentieller.

Im Rahmen dieses Hochschulzertifikats (CAS, Certificate of Advanced Studies) International Marketing & Brand Management lernst Du, wie Du starke Marken aufbaust und Produkte wie Dienstleistungen in einem wettbewerbsintensiven internationalen Umfeld vermarkten. Das Hochschulzertifikat verschafft einen Einblick in die Funktionsweisen und Einsatzzwecke von internationalem Marketing Management sowie interkulturellem Management.

Lerne, wie Marketing-Strategien im globalisierten Zeitalter operationalisiert werden und wie Marken- und Produktmanagement, Vertrieb und Marktforschung erfolgreich in einer Vielzahl von Organisation eingesetzt wird.

Der Lehrgang besteht aus sieben aufeinander aufbauenden Pflichtmodulen und einer abschließenden schriftlichen Case Study.

Pflichtmodule:

  • Online Marketing
  • Social Media Marketing
  • International Marketing Management
  • Interkulturelles Management
  • Brand Creation (Brand Management I)
  • Brand Expansion (Brand Management II)
  • Key Performance Indicators
  • Vertiefende Praxisarbeit

Die Module schließen jeweils mit einer Online-Prüfung ab.

Dein nächster Karriereschritt – flexibel, online und effizient mit unserem digitalen Hochschulzertifikat!

Abschluss: Certificate of Advances Studies (CAS)

Dauer: 6 bis 12 Monate (freie Zeiteinteilung)

Credit Points: 24 ECTS

Gebühren: 2.990,- EUR

Download: Info-Broschüre

Unsere Hochschulzertifikate CAS auch im blended learning-Format. Das Beste aus zwei Welten: Wir verbinden die Vorteile vom E-Learning mit der Präsenzlehre.

Abschluss: Certificate of Advances Studies (CAS) im blended learning-Format

Dauer: 6 bis 12 Monate (mit zwei Präsenzphasen)

Credit Points: 24 ECTS

Gebühren: 3.900,- EUR

Download: Info-Broschüre

Jederzeit bewerben und sofort starten!

Vorteile


 

Freie Zeiteinteilung: Du entscheidest, wann und wo Du lernst und bestimmst so Dein eigenes Lerntempo.

Keine Präsenz, keine Fristen: Du absolvierst die Kurse inklusive aller Prüfungen online – ohne Semesterfristen, ohne Prüfungswochen.

Fokus auf Praxis: Du beschäftigst Dich mit aktuellem Praxiswissen und lernst anhand von Fallbeispielen.

Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung: Volle Flexibilität und Mobilität – so bleibt genug Zeit für Familie, Beruf und Hobbies.

Deine Ansprechpartner


 

Hast Du Fragen zu unseren Hochschulzertifikaten? Wir beraten Dich gern unverbindlich.

Studienberatung Fernstudium
Fon: +49 40 9825614 – 10
Mail: studienberatung@brand-university.de