Im Zentrum der Konferenz stand die Frage, wie Marken in einer sich rasant wandelnden Welt kulturell sensibel, relevant und zukunftsfähig bleiben können. Die teilnehmenden Expert*innen hielten dabei inspirierende Vorträge, die neue Perspektiven und Impulse für Forschung und Praxis der Markenführung lieferten.
Die Besonderheit der Veranstaltungsreihe lag im kollaborativen Ansatz: Studierende aus beiden Ländern erarbeiteten gemeinsam Konzepte, traten in den interkulturellen Dialog und zeigten, welche Bedeutung internationale Zusammenarbeit für die Markenforschung und -praxis hat.
Begleitet wurde die Konferenz von der Ausstellung „Yangtze River Delta Characteristic Brand Innovation Design Talent Training“, die herausragende studentische Arbeiten aus beiden Ländern würdigt und exemplarisch für den kreativen Austausch zwischen China und Deutschland steht.
Wir danken allen Mitwirkenden – insbesondere unseren chinesischen Partner*innen – für das Vertrauen, die inspirierende Zusammenarbeit und das gemeinsame Engagement für eine zukunftsorientierte, internationale Markenbildung.