Spotlight On: Silvia Siebor – Alumna Brand Management B.A.
Silvia Siebor
Graduierung:
April 2016
Studiengang:
Brand Management B.A.
Titel der Abschlussarbeit:
Internal Branding im Franchise-System – Internationale und kulturelle Unterschiede der gelebten Markenwerte von Mitarbeitern aus der Immobilienbranche in Deutschland und in den USA
Hallo Silvia, was hast du seit deinem Abschluss an der Brand Academy getrieben?
Nach meinem Abschluss an der Brand Academy habe ich mich direkt in das Arbeitsleben gestützt und als Junior Marketing Managerin erste Praxiserfahrungen in der Marketingbranche gesammelt. Toll war, dass sich dieser Job durch ein Praxisprojekt an der Brand Academy ergeben hat.
Wo arbeitest du jetzt, wie ist dein Jobtitel und was sind deine Aufgaben?
Derzeit arbeite ich als Marketing Managerin im Bereich Sales Marketing in der Unternehmenszentrale des Immobilienmaklers Engel & Völkers. Mein Fokus liegt auf der Konzeption vertriebsfördernder Marketingkampagnen und innovativer Marketingtools.
Was ist deine größte Herausforderung im Job?
Die Digitalisierung hat auch den Makleralltag verändert. Aus diesem Grund stellt Engel & Völkers als traditionelles Unternehmen derzeit seine Innovationsführerschaft durch die Veränderung des eigenen Geschäftsmodells und die Einführung innovativer Technologien unter Beweis und behauptet sich so gegenüber Wettbewerbern und neuen Startup-Unternehmen in der Immobilienbranche. Eine digitale Transformation bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich, denen auch wir uns im Bereich des Sales Marketing stellen müssen. Bei der Entwicklung neuer Marketingtools und Kampagnen ist es wichtig die Identität der Marke zu wahren.
Was macht dir Spaß an deinem Job?
Die Zusammenarbeit im Team! Es macht Spaß gemeinsam an Zielen zu arbeiten und dabei durch das Wissen und die Erfahrung unterschiedlicher Kollegen und Kolleginnen zu profitieren. Die Arbeit mit verschiedenen Persönlichkeiten in einem internationalen Umfeld ist sehr wertvoll und bietet mir zudem auch die Möglichkeit mich weiterzuentwickeln. Deshalb freue ich mich sehr, dass ich auf so ein großartiges Team bei Engel & Völkers getroffen bin.
Was hast du in der Zukunft vor?
Das kann ich noch gar nicht so genau sagen. Ich habe mich aber im April dafür entschieden berufsbegleitend einen MBA im Bereich Performance Management an der Professional School der Leuphana Universität in Lüneburg zu absolvieren. Die inhaltlichen Schwerpunkte sind Wirtschaftspsychologie, strategische Unternehmensführung und Organisationsentwicklung, Personalmanagement sowie Instrumenten und Methoden der digitalen Arbeitswelt und der neuen Anforderungen im Zuge der digitalen Transformation. Ich hoffe nach dem Studium die Chance nutzen zu können weitere Berufserfahrung im Ausland zu sammeln.
Wie siehst du das Studium an der BA im Rückblick?
Inzwischen kann ich sagen, dass das Studium an der Brand Academy mit dem ganzheitlichen Ansatz der Markenführung und der Vielfalt an Praxisprojekten genau das Richtige für mich war. Die vermittelten Inhalte rund um das Thema Marke und der Ausbau meiner persönlichen Kompetenzen haben mir den Berufseinstieg sehr erleichtert und mir die Möglichkeit geboten mich schnell weiterzuentwickeln. Durch ein Praxisprojekt an der Brand Academy konnte ich zudem damals meine Fähigkeiten unter Beweis stellen und wurde als Werkstudentin in einem Markenunternehmen eingestellt und danach als Junior Marketing Manager übernommen.
Hast du Tipps für Studieninteressierte oder Erstsemester?
Nutzt die Praxisprojekte für euch als Chance Kontakte zu knüpfen!
Was machst du so, wenn du nicht arbeitest?
Einen großen Anteil meiner Freizeit macht derzeit das Studium aus, in der verbleibenden Zeit treffe ich mich gerne mit Freunden zum Kochen und Wein trinken. Ansonsten reise ich sehr gerne, weshalb ich meine freien Wochenenden und Urlaubstage dafür nutze die Welt zu bereisen.