fbpx
Direkt zum Inhalt wechseln

Brand News

Welcome: Freshmen Dinner, Austauschstudierende in Ningbo & neu eröffnetes Institut!

Ein festliches Dinner unter freiem Himmel und viele neue Gesichter in der Brand University Familie – was für ein Abend! Die neu gegründete „Sino-German Faculty of Branding of Zhejiang Wanli University“, dem das gleichzeitig ins Leben gerufene „Joint Institute of the Zhejiang Wanli University and the Brand University of Applied Sciences“ angehört, hat seine Freshmen gebührend empfangen. Mittendrin auch zwei deutsche Austauschstudierende der BU! Das … Mehr

bu INSIDE: Open Day & Graduate Show 2023

Was für ein toller Tag des Austausches! Wir durften euch Einblicke in unsere Hochschule für Marken geben. Am 2. August öffneten wir die Türen für bu INSIDE – OPEN DAY & GRADUATE SHOW. Dabei gab es viel zu entdecken, vor allem die grandiosen Abschlussarbeiten unserer Absolvent:innen. Dazu gab es ein Rahmenprogramm, das die Gäste unterhielt und inspirierte. Neben den Studierenden, Ehemaligen, Freund:innen und Verwandten tummelten … Mehr

Graduierungsfeier: Wir gratulieren dem Abschlussjahrgang 2022/2023

Endlich das eigene Abschlusszeugnis in den Händen halten – für unsere Bachelor- und Masterabsolvent*innen war am Freitag, den 31. März 2023, der große Tag gekommen. Im feierlichen Ambiente der Mozartsäle verabschiedeten wir unsere frisch gebackenen Absolvent*innen aus den Bachelorstudiengängen Brand Design und Brand Management sowie aus dem Masterstudiengang Brand Innovation. Eröffnet wurde die Zeremonie von Prof. Ute Röseler, gefolgt von der akademischen Ansprache des Vizepräsidenten … Mehr

BU Gründerstory: Die Geschichte hinter dem purpose-driven Start-up „21done“

Von der Uni zur Gründung eines Startups? Auch das ist an der Brand University möglich! 21done ist das beste Beispiel für Brand Innovation mit GründerInnen-Geist: Feng Xia Ang war Studentin bei Prof. Dr. Thomas Suwelack im Brand Innovation Schwerpunkt Entrepreneurship. Dort konzipierte sie einen Marktplatz für Dienstleistungen rund um das Wohlbefinden von Haustieren und ihren BesitzerInnen. Schon bei der Abschlusspräsentation fragte Prof. Dr. Suwelack, halb … Mehr

Wir gratulieren: Graduierungsfeier des Abschlussjahrgangs 2022

Endlich ist es so weit: Der Abschlussjahrgang des Sommersemesters 2022 hielt am 30. September 2022 das lang ersehnte Abschlusszeugnis in den Händen! Die Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Brand Management, Brand Design und Brand Innovation fand im feierlichen Ambiente der Mozart-Säle im Kreise ihrer größten Unterstützer statt. Eröffnet wurde die Zeremonie mit der akademischen Ansprache des Hochschulpräsidenten Prof. Dr. h. c. Shan Fan. … Mehr

Willkommen am Campus – Start des Wintersemesters 2021/22

Endlich ist es wieder an der Zeit alle Erstsemester freudig zu begrüßen und das sogar live an der Brand University. Dank der 3G Regelung konnte am 04. Oktober das erste Kennenlernen aller neuen Studierenden vor Ort stattfinden. Der aufregende Tag begann mit strahlender Sonne und dem Empfang aller Neuankömmlingen. Studiengangsleiter Prof. Dr. Bongard, Prof. Dr. Eidens und Prof. Dr. Limon-Calisan gaben erste Einblicke in das … Mehr

Neue Hochschulkooperation mit der Northwestern Polytechnical University

Die Brand University begrüßt einen neuen Kooperationspartner für den Masterstudiengang Brand Innovation! Gemeinsam mit der Northwestern Polytechnical University werden wir zukünftig den Schwerpunkt Design & Innovation weiterentwickeln. Die Hochschule in Xi’an, China, vereint vielfältige Fachrichtungen und Forschungsdisziplinen. Ihr Fokus liegt auf der Entwicklung der Lehre und Forschung in Luft- und Raumfahrt sowie Navigationstechnik. Die renommierte Northwestern Polytechnical University gehört zu den bedeutendsten Universitäten Chinas und … Mehr

Master Workshop „My Innovation. My Brand.“ – Januar 2021

Am 23. und 24. Januar 2021 fand an der Brand University die zweite „online Edition“ des Master Workshops „My Innovation. My Brand.“ statt. Internationale Studieninteressierte aus zehn verschiedenen Ländern schalteten sich live via Zoom ein, um am Workshop-Wochenende ihrem Unternehmergeist freien Lauf zu lassen und erste Insights in den Masterstudiengang Brand Innovation zu bekommen. Unter der Leitung der BU Alumni, Benjamin Lang und unserer freien … Mehr

BRAND UNIVERSITY BERUFT DR. JÖRG IGELBRINK ZUM PROFESSOR

Das Professoren-Team der Brand University of Applied Sciences bekommt Verstärkung: Nachdem er bereits als Vertretungprofessor an der BU tätig war, wurde Dr. Jörg Igelbrink nun zum Professor berufen. Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Kollegen als Professoren für die Brand University gewinnen konnten und heißen ihn hiermit erneut herzlich willkommen! Professor Dr. Jörg Igelbrink Dr. Jörg Igelbrink lehrt im Rahmen seiner neuen Position als … Mehr

Willkommen am Campus – Start des Wintersemesters 2020/21

Der Campus öffnet wieder seine Türen! Noch nie wurde an der Brand University so sehr auf einen Semesterstart hin gefiebert, wie auf den Oktober 2020. Denn am 5. Oktober war es nach sechs Monaten leerer Flure endlich wieder so weit: der Campus Rainvilleterrasse öffnete seine Türen für die Lehre! So fanden am ersten Tag der Vorlesungszeit nicht nur die ersten Seminare nach den Regeln der … Mehr

Master Workshop „My Innovation. My Brand.“ – Juni 2020

Am 27. und 28 Juni 2020 fand an der Brand University die erste online Edition des Master Workshops „My innovation. My brand.“ statt. Studieninteressierte aus aller Welt schalteten sich live via Zoom ein, um am Workshop-Wochenende ihrem Unternehmergeist freien Lauf zu lassen und erste Insights in den Masterstudiengang Brand Innovation zu bekommen. Unter der Leitung der BU Alumni, David Dumont und unserer freien Dozentin Stefanie … Mehr

Programmieren leicht gemacht: Raspberries im Master-Seminar

Wenn es um das Thema Programmieren geht, ticken Menschen sehr unterschiedlich. Die einen wissen wie es geht, programmieren oft leidenschaftlich gern und sind sogar auf Hackathons unterwegs. Die anderen staunen und haben große Schwierigkeiten sich vorzustellen, was in der Welt der Codes überhaupt passiert. Wer sich – wie unsere Masterstudierenden – mit Innovation befasst, muss zwar nicht zwingend zur ersten Gruppe gehören, sollte aber auch … Mehr